Stressempfindlicher Gedanke Nummer 5
Selbstzweifel
Automatisierten Gedanken und Zweifeln kommen auch dann gerne auf, wenn Du mitten drin bist in einer Aufgaben, einer Umsetzung oder einer Ausführung und plötzlich nicht mehr sicher bist, ob das alles etwas bringt, ob es richtig ist oder ob es nicht einfach nur totaler Schwachsinn ist, den Du da gerade fabrizierst. Auch hier geht es um das Bedürfnis nach Sicherheit und Zugehörigkeit und die Angst, nichts wert zu sein. Genauso wirst Du aber auch hier nichts an Deiner Situation verbessern, wenn Du den Zweifeln glaubst, Gehört schenkst und dadurch immer wieder von vorne anfängt, die Arbeit unterbrichst, sie aufschiebst oder stundenlang überlegst, bis Du logischerweise irgendwann keine Lust mehr hast weiterzumachen.
stressrobuste Alternative:
Feedback einholen, Abstand gewinnen
Das Gefühl, dass du gerade nicht sicher bist, ob das was du gerade machst, passt oder nicht, ist völlig normal. Mache weiter bis zu einem bestimmten Punkt, an dem Du das Zwischenergebnis jemanden zeigen kannst, lege es einer Person für ein Feedback vor und gewinne Abstand durch einen Spaziergang, eine schöne Unternehmung oder ein nettes Gespräch.
Feedback ist in der heutigen wirtschaftlichen Situation das aller wichtigste. Ich arbeite hauptberuflich in der Branche der Softwareentwicklung. Dort ist es das A und O eine nicht fertige Software frühzeitig jemanden zu zeigen, um zu erfahren, ob sie auf Gefallen stößt oder nicht.
Der Erfolg einer Arbeit, eines Produkts oder einer Leistung generell kann nicht im Kopf beantwortet werden.
Die 80%, die Du dann noch in die Arbeit steckst, werden die 20% sein, die am Ende am unwesentlichsten sind.
Feedback hilft dir dabei, loszulassen und die Erfolgswahrscheinlichkeit deiner Leistung von denjenigen bewerten zu lassen, die es wissen können.