ist ein Thema, welches oft für längere Zeit ausgehalten und auch verdrängt wird. 


Du bemerkst vielleicht durchaus, dass Du im Moment stark unter Strom stehst, dass du permanent im Anspannungsmodus bist und eigentlich auf Dich achten solltest bzw. eine Erholungsphase bräuchtest - Du weißt aber nicht, wie du das im Alltag integrieren sollst.

Denn die eigenen Verpflichtungen, Aufgaben, Ziele und Ansprüche sind morgen meist exakt genauso da wie gestern und heute.

Es fehlt ein vertrauensvoller, erprobter Ansatz, wie Du zielführend Anspannung reduzieren kannst, ohne dabei deinen Alltag zu ändern.


stress.getestet bietet eine Lösung, mit der Du 50% deines bestehenden Stresses reduzieren kannst.

Es handelt sich um ein Trainingsprogramm, welches entweder als Einzeltraining (virtuell durchgeführt) oder als offenes Seminar (verschiedene Verantstaltungsorte) durchgeführt wird.

über 6.200 Menschen gehen mit Hilfe der Methode bereits gesünder und besser mit Stress um

sehr große Zufriedenheit und 100% Weiterempfehlung bisheriger Kunden

namhafte Unternehmen vertrauen bereits in die Methodik und Stresskompetenz

der RO(T)I - Return of Training Invest liegt derzeit bei 4,7 von 5 Punkten

Wie zeigt sich übermäßiger Stress?

  • Du merkst, dass dir erholsamer Schlaf fehlt, weil du schwer einschlafen kannst oder aber morgens von deinen Gedanken um das ewig gleiche Thema geweckt wirst.
  • Du hast das Gefühl, dir keine Pause leisten zu können, weil du sonst deine eigenen oder externen Ansprüche nicht erreichst.
  • Aktivitäten, die dir eigentlich Spaß machen (wie z.B. Hobbies), siehst du im Moment als sinnlos an und dass du derzeit für sowas keine Zeit hast.
  • Du hältst dich mit dem Gedanken „Nur noch XY schaffen, dann kann ich mich ja erholen“ über Wasser.
  • Du kannst von der Arbeit schwer abschalten, weil du auch noch später über die Lösung eines Problems nachdenkst.
  • Dein Körper macht sich bemerkbar: emotionales Essen, Hautprobleme, Kopfschmerzen, dünne Zündschnur, Verdauungsprobleme, Allergien, etc..
  • Du hast das Gefühl, die im Job immer noch mehr anstrengen zu müssen, weil das was du bereits machst, nicht ausreichend ist oder du noch nicht gut genug bist.
  • Schöne Dinge, werden überlagert von Problemen in der Arbeit, etc..

Wo kommt mein Stress her?
Wie stresse ich mich auch selbst?


Auf die Fragen "Was stresst Dich?" kommen in der Regel sehr schnell klare Antworten.

Genauso gibt es auch "interne Stressfaktoren", die sich durch wiederkehrende Gedanken bemerkbar machen. Durch automatische Denkmuster wird stets der gleiche Stress erzeugt. Somit läuft immer das gleiche Stressmuster ab. Man tappt also immer in die gleichen “Fallen”. Die automatischen Stellungnahmen, sind trotz der Verschiedenartigkeit der Menschen dennoch ähnlich und lassen sich auf 10 Punkte herunterbrechen.

Die eigenen Denkmuster im Workshop entdecken

Was kann ich tun, damit sich mein Stress um 50% reduziert?


  • Deine persönliche Stressreaktion verstehen. Auch Dein Stress basiert vermutlich auf einer Ursache und die kannst Du gerne im kostenfreien Workshop kennenlernen. Es ist wichtig zu verstehen, warum Du aktuell so reagierst, Du es tust.
  • Der zweite Schritt ist das Wissen über die 5 konkreten Kontextwechsel, mit denen es dir möglich ist, die gleichen Situationen zu erleben, jedoch ohne dabei die Stressreaktion auszulösen. Das sind 5 Prinzipien, zu denen Du den Input bekommst.
  • Der dritte Schritt umfasst die Anwendung. Alle Schritte sind so konzipiert, dass sie auch umgesetzt werden - was bringt das ganze Wissen sonst? Wenn Du täglich 15 Minuten investierst, dann wirst du in wenigen Monaten über ein sehr hohes Maß an Stress-Stabilität verfügen.

kostenfreier Einblick in das Programm


Die Inhalte und die Vorgehensweise lassen sich am besten in einem Video erklären.

Du kannst dir dieses gerne jederzeit und kostenfrei ansehen und erhältst damit einen detaillierten Einblick, wie exakt Du 50% des Stress reduzieren kannst.

demnächst verfügbar

Hallo ich bin Sabine, 

Ich stehe hinter den Menschen, die beruflich viel leisten wollen, sich persönlich und beruflich gerne weiterentwickeln, aber eben ohne sich überarbeiten zu müssen und ohne Ellenbogengesellschaft.   

Ich bin ganz fest davon überzeugt, dass Selbstführung, eine gesunde Abgrenzung, Lösungskompetenz sowie innere Ruhe und Stabilität eine genauso wichtige Kompetenz sind wie fachliches Wissen.  

Der Unterschied ist, dass wir diese Kompetenz in der Regel nicht im Studium, in Ausbildungen oder Weiterbildungen erlernen. 

Ich selbst kenne den Konflikt nur zu gut, stets hervorragende Leistung bringen zu wollen, das Team voranzubringen und selbst auch beruflich weiterzukommen.  

 

Allerdings war ich immer auf der Suche nach einer Möglichkeit, das zu meinen Rahmenbedingungen zu erreichen. Denn ich möchte mich weder aufarbeiten und die Freude an meinem Job verlieren, noch auf Karrieresprünge verzichten, weil unvorhergesehene Dinge passieren, die außerhalb meiner Kontrolle liegen, aber dennoch in meine Leistungsbewertung einfließen.  

 

Deshalb habe ich mich auf den Weg gemacht, meine Stresskompetenz zu trainieren, um meiner Leistungsorientierung auf eine sehr gelassene Art und Weise nachgehen zu können -  mit großem Erfolg. 

 

Heute freue ich mich, das Wissen weitergeben zu können, denn Resilienz, eine gesunde Arbeitsumgebung und wertschätzende Teamführung sind nicht mehr nur Trend. Sie sind zu einer Voraussetzung geworden - sowohl für leistungsorientierte Mitarbeiter, die ihre Leistung gerne in einem Unternehmen einbringen - was ihren Werten entspricht. Als auch für Unternehmen, die gerade diese Mitarbeiter gerne in ihrem Unternehmen langfristig halten und fördern möchten.  

Gesunde Stressbewältigung nach der angewandten Methodik bei stress.getestet gilt als eine der führenden & bekanntesten Techniken für gesunde Leistungsfähigkeit im deutschsprachigen Raum.

So arbeite ich:

Einzeltraining

Stressmanagement

Virtuell via MS Teams

  • individuelles Einzeltraining
  • Vermittlung der grundlegenden Strategie und Anwendung an persönlichen Fallbeispielen
  • 4 Stunden, aufteilbar in mehrere Termine (4x1h oder 2x2h)
  • Ergebnis: 100% Leistung mit 50% des bisherigen Stresses
Mehr Infos

Einzeltraining Zeitmanagement

Virtuell via MS Teams

  • individuelles Einzeltraining
  • Vermittlung der grundlegenden Strategie und Anwendung an persönlichen Fallbeispielen
  • 4 Stunden, aufteilbar in mehrere Termine (4x1h oder 2x2h)
  • Ergebnis: eine Struktur für Produktivitätsgewinn (mehr Zeit für andere Dinge) und das Gefühl, weniger lose Enden im Kopf zu haben
Mehr Infos

offenes Seminar Stressmanagement

Termine in München, Berlin oder Online via Zoom

  • 2 Tage
  • offenes Seminarangebot mit Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen
  • an drei Orten: München, Berlin oder Online (Zoom)
  • Vermitttlung der grundlegenden Strategie und Anwendung an Praxisbeispielen aus der Runde
Mehr Infos
Share by: