Du darfst dich unterstützen lassen.
Das ist kein Zeichen von Schwäche. Sondern ziemlich smart.
Unterstützung ist ebenfalls eine Ressource. Neben den klassischen Ressourcen wie Geld, Zeit, Energie, eigenes Wissen, etc., kannst Du auf Unterstützung zurückgreifen. In Form von
In vielen Momenten spart Dir Unterstützung
Es ist clever und effizient, sich Unterstützung zu holen.
Eigene Kompetenzen ausbauen
Stress wird durch das Ungleichgewicht zwischen Anforderung und Bewältigungskompetenz ausgelöst. In der heutigen Wirtschaft hat das Wissen eine immer kürzere Gültigkeitszeit und es kann zu einem Teil eine Stressursache sein, wenn man in einer gegenwärtigen beruflichen Position mit Anforderungen konfrontiert ist, für deren Bewältigung man nicht oder nur unzureichend ausgebildet worden ist. Es werden stets erweiterte Fachkenntnisse oder neue Kompetenzen gefragt. Der Ausbau eigener Kompetenzen hilft dabei sich vor Überforderung, Überanstrengung und Wissenslücken zu schützen.
Eine ganz wichtige Kompetenz baust Du gerade schon auf - Stresskompetenz! Damit bist Du schon sehr weit vorne dabei und verfügst über eine der wichtigen Kernkompetenzen des 21. Jahrhunderts!
Wenn Du merkst, dass es Deinem Alltag Bereich gibt, die Dich auf Grund von fehlendem Wissen stressen, dann nutze Deine Bereitschaft zu lernen. Ganz ehrlich - es geht wirklich jedem Menschen so, dass er Wissenslücken hat. Der Unterschied ist nur wie Du damit umgehst. Folgendes kann Dir dabei helfen, Deine Bewältigungskompetenz zu stärken und damit Deinen Stress zu reduzieren.
Nutze Dein Netzwerk
Bei stress.getestet haben wir ein umfangreiches System aus Netzwerkkontakten und Unterstützern.
Fülle dazu im folgenden Formular aus, zu welchem Thema Du gerade Unterstützung gebrauchen könntest und wir prüfen, ob uns ein Kontakt einfällt, der Dich unterstützen kann. Du erhältst binnen 24 Stunden einen kostenlosen Vorschlag.
Vielen Dank für Deine Nachricht. Ich werde mich so schnell wie möglich mit einem Tipp bei Dir melden, wo Du Unterstützung auf dem Weg zu Deinem Vorhaben erhalten kannst.
Ups, beim Senden Deiner Nachricht ist leider ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal oder sende direkt eine E-Mail an mich.