Blog-Layout

Entscheidungen und Selbstvertrauen

Sabine Bachmayer

Manchmal wissen wir selbst nicht mehr was wir wollen...

Entscheidungen zu treffen ist nicht immer leicht. Fällt es uns schwer, drehen wir uns schnell mit den Gedanken im Kreis und wissen manchmal auch die eigene Wahrheit nicht mehr.


Das ist sehr normal. Bei Entscheidungen haben wir immer diese Situation, denn egal welche Option wir wählen, wir wissen nicht wie die andere ausgegangen wäre. Daher gibt auch keine richtigen und falschen Entscheidungen.


Der Moment in dem die Entscheidung getroffen werden fühlt es sich schwer an. In den meisten Fällen spielt jedoch vor allem auch das "dazu stehen" eine große Rolle.


Fällt es uns schwer eine Entscheidung zu treffen, spielen ein paar Dinge mit rein:

  • es geht um etwas, worin ich mich nicht auskenne
  • innere Konflikte
  • Ängste, die die Entscheidung beeinflussen
  • die Komfortzone
  • die Entscheidung ist sehr groß und fühlt sich fundamental an

Eine Entscheidung ist nichts anderes, als das Abwählen von Alternativen.

Zu Entscheidungen gehören im Prinzip folgende Dinge:

  • zu sich selbst zu und zu einer getroffenen Wahl zu stehen
  • verlorene Kosten und Verluste zu akzeptieren (Sunk Cost Effekt - siehe unten)
  • kurzfristigen Schmerz zu akzeptieren, um langfristig kosonant zu den eigenen Werten zu stehen
  • auf die eigene Art und Weise Dinge zu tun zu vertrauen
  • den Entscheidungsprozess abzukürzen und nicht mehr als Übel zu sehen

mit sich hadern - soll ich oder nicht?

Was dieses Modul für Dich tun soll:

Entscheidungshilfen für unterschiedliche Situationen bieten.

Hier findest Du die Übersicht, zu denen Du im folgenden Erläuterungen findest und Du genau zu der Entscheidungshilfe gelangen kannst, die zu Deiner Situation gerade passt

  1. schmerzhafte Entscheidung
  2. bedauern einer in der Vergangenheit getroffenen Entscheidung
  3. Probleme, zu Dir selbst zustehen
  4. bestimmte Entscheidungen testen
  5. rationale Herangehensweise
  6. Übung: dir bei Entscheidungen selbst vertrauen

Entscheidungshilfen

zusätzliche Entscheidungshilfe:

eine Entscheidung zu treffen, ob man etwas machen soll oder nicht, wird einfacher, wenn man sich fragt "Tut mir das gut?".

Ich habe eine Frage
Share by: